Die großen Fragen des LebensFrage 98: Wie weit steuern Algorithmen unser Leben?Auszug aus dem Interview im Hamburger Abendblatt
20. Januar 2020, von Digitale Kommunikation und Design
Foto: Thorsten Ahlf
Algorithmen werden schon seit Tausenden von Jahren für Berechnungen verwendet. Prof. Dr. Armin Iske (l.) zeigt einen Abakus, eines der ältesten bekannten Rechenhilfsmittel. Prof. Dr. Matthias Rarey hält einen Arduino-Lerncomputer in der Hand, mit dem schon Schüler die Funktion von Algorithmen leicht nachvollziehen können.
Wer möchte, kann seinen Alltag komplett digital steuern lassen: von der Smartwatch, die uns weckt, den Puls misst, jeden Schritt zählt und Gesundheitstipps gibt, über den Kühlschrank, der selbstständig die Milch nachbestellt, über Apps für den Verkehr, Hotelbuchungen und Reisen bis hin zum Datingportal, das uns Vorschläge für potenzielle Partner macht. Hinter all diesen Anwendungen stecken Algorithmen: mathematische Rechenanweisungen für Computer. Wie prägen diese digitalen Helfer unser Leben, was passiert mit den erhobenen Daten, wie weit darf die Einflussnahme von Algorithmen gehen? Darüber sprach das Abendblatt mit dem Mathematiker Prof. Dr. Armin Iske und dem Informatiker Prof. Dr. Matthias Rarey. Die beiden Professoren von der Universität Hamburg entwickeln und bewerten Algorithmen seit vielen Jahren.
Hamburger Abendblatt: Kaum eine Anwendung steht so für die Steuerung durch Algorithmen wie das Navigationsgerät. Kommen Sie noch ohne durchs Leben?
Prof Dr. Armin Iske: Ich nutze beim Autofahren überwiegend ein Navigationsgerät, das allerdings mit Vorsicht zu genießen ist: Vor kurzem wollte ich vom Geomatikum der Universität Hamburg – meinem Dienstsitz in Eimsbüttel – nach Harburg zur Technischen Universität fahren, um dort eine Vorlesung zu halten. Mein Navigationsgerät hat mich völlig in die Irre geleitet, bis in eine Sackgasse vor einer Baustelle am Bahnhof Altona. Dort kenne ich mich überhaupt nicht aus. Ich bin dann zurückgefahren zum Geomatikum und habe den östlichen Weg genommen. In Gegenden, in denen ich mich gut auskenne, nehme ich inzwischen öfter wieder selbst das Heft in die Hand.
Prof Dr. Matthias Rarey: Was die Navigation im Verkehr angeht, bin ich überzeugt: Das ist eine Herausforderung, die Algorithmen fast immer besser bewältigen als wir Menschen. Die Navigationssoftware kann so viele Informationen parallel verarbeiten, zu aktuellen Staus und alternativen Routen – das schafft kein Mensch genauso schnell, solange er keinen Beifahrer mit Karte neben sich sitzen hat. Ich nutze sogar beim Radfahren ein Navigationsgerät, weil ich so ganz neue Routen durch die Stadt kennenlerne. Ja, Computerprogramme können sich mal irren – aber wir Menschen irren auch.
Wird unser Leben künftig noch stärker durch Algorithmen beeinflusst werden?
Iske: Ganz sicher. Diese Entwicklung lässt sich nicht mehr stoppen, die Digitalisierung prägt unsere Gesellschaft zunehmend.
Rarey: Diverse digitale Anwendungen, die auf maschinellem Lernen beruhen und häufig als künstliche Intelligenz bezeichnet werden, haben zuletzt enorme Fortschritte gemacht, etwa Bild- und Spracherkennung. Es gibt inzwischen technische Möglichkeiten, die vor einigen Jahren noch undenkbar waren. Deshalb entwickeln Wirtschaft und Industrie – insbesondere die großen Internetkonzerne – immer weitere neue digitale Anwendungen.
Iske: Ob sich diese Anwendungen dann durchsetzen, hängt vor allem davon ab, ob sie von vielen Menschen als bequemer und hilfreicher anerkannt werden als bisherige Praktiken. Außerdem spielt es eine Rolle, inwieweit Menschen ein Grundvertrauen in bestimmte neue digitale Anwendungen entwickeln. Längst nicht alles, was die Industrie entwickelt, kommt gut an. Letztendlich entscheiden die Nutzer mit ihrer kollektiven Nachfrage über den Erfolg der angebotenen Produkte.
Die Datenbrille Google Glas, ein am Kopf getragener Mini-Computer mit integrierter Kamera, hat sich nicht durchgesetzt. Dagegen werden etwa Spracherkennung und Sprachübersetzer auf dem Smartphone bereits von Millionen Menschen genutzt.
Rarey: Google Glasses haben Skepsis hervorgerufen, weil sich Dritte durch Filmaufnahmen zu Recht beobachtet fühlen. Die Möglichkeit, computergenerierte Bilder in die Realität zu projizieren, wird sich aber durchsetzen, beispielsweise in Automobilen. Es gibt tolle Anwendungsszenarien, etwa virtuelle Stadtführungen, die mit einer solchen Technologie möglich wären, oder Smart Glasses für Sehbehinderte, die das Gesehene beschreiben, Schilder vorlesen und auch gleich übersetzen. Persönlich schätze ich aber auch eher die einfachen Dinge wie die HVV-App. Sie wäre perfekt, wenn sie denn auch mal die Verspätungen korrekt anzeigen würde.
Viele Apps sind kostenlos. Sollte uns das misstrauisch machen?
Rarey: Wir vergessen häufig, dass wir bei der Nutzung solcher Anwendungen mit unseren Daten zahlen. Diese Informationen über uns werden etwa für zielgerichtete Werbung genutzt. Ein Bekannter, der für eine große Internetfirma arbeitet, entgegnete auf meine Kritik: Sei doch froh, dass du genau die Werbung bekommst, die dich interessiert.
Hat er nicht recht?
Rarey: Die großen Internetfirmen generieren ihre Einnahmen hauptsächlich durch Werbung. Je passgenauer sie Werbung schalten können, umso eher sind Werbekunden bereit, Geld dafür zu bezahlen. Dadurch wird letztlich die App, die wir kostenlos nutzen, mindestens mitfinanziert. Soweit ist das in Ordnung. Problematisch finde ich allerdings, dass wir sehr häufig sehr viele Daten preisgeben: Wenn wir uns mit einer Navigations-App von A nach B bewegen und das mit einem Smartphone tun, verraten wir nicht nur unseren Weg, sondern auch Informationen über Start und Ziel – insbesondere dann, wenn wir nicht nur die Straße eingeben, die wir ansteuern, sondern als Zieladresse eine Einrichtung nennen, sei es eine Apotheke, ein Sportverein, eine Kneipe oder Spielhalle. Es lässt sich kaum feststellen und nachvollziehen, zu welchen anderen Zwecken als nur für passgenaue Werbung solche Daten womöglich noch genutzt werden.
Was könnte denn passieren?
Rarey: Vielleicht interessiert sich irgendwann einmal eine Versicherung oder ein zukünftiger Arbeitgeber dafür, welche Orte wir laut unseren Navigationsdaten in unserem Privatleben ansteuern. Ich kenne zwar keinen solchen Fall, denke aber, dass sich solche und andere Szenarien nicht ausschließen lassen.
Dass Versicherungen uns zunehmend mithilfe von Algorithmen einschätzen könnten, ist schon oft in Medienberichten über künstliche Intelligenz thematisiert worden. Aber passiert so etwas tatsächlich schon?
Rarey: Es gibt Autoversicherer, die bieten Tarife an, die etwas günstiger sind, wenn man beim Autofahren einen Tracker mitführt. Dieser erhebt Daten und übermittelt sie an den Versicherer – zum Beispiel, ob wir uns an Geschwindigkeitsgebote halten, eher aggressiv fahren und vieles mehr. Jeder Einzelne muss selbst entscheiden, ob er solche Daten über sich preisgeben will.
Iske: Besorgniserregend ist die Intransparenz, wenn man etwa an Schufa-Auskünfte denkt. Man geht zu einer Bank und möchte einen Kredit haben, dabei werden bestimmte Daten erhoben, vielleicht werden noch weitere Daten hinzugefügt, etwa der Eindruck des Bankberaters – und dann werden diese Daten einem Algorithmus überlassen, den wir nicht kennen und der Bankberater auch nicht. Am Ende kommt eine Bewertung zur Kreditwürdigkeit des Kunden heraus, deren Entstehung sich kaum nachvollziehen lässt.
Längst von Algorithmen dominiert wird etwa das Geschäft an den Börsen, wobei auch hier selbst für Experten kaum nachvollziehbar ist, warum Algorithmen bestimmte Entscheidungen treffen. Entgleiten Algorithmen zunehmend unserer Kontrolle?
Iske: Möglicherweise. Daher benötigen wir einen Verbraucherschutz in bestimmten IT-Segmenten. Für Anwendungen, bei denen Verbraucher persönliche Daten preisgeben, die unter Verwendung von Algorithmen zu gravierenden Entscheidungen führen, sollten Zertifikate zur Plausibilitätskontrolle solcher Algorithmen verlangt werden.
Und wer soll das machen – der Staat?
Iske: Ja.
Rarey: Wir verstehen viele Algorithmen bisher noch recht gut. Es hapert hingegen an dem Verständnis, was Algorithmen aus Daten machen. Erklärbare künstliche Intelligenz ist gerade in der Forschung ein Riesenthema. Wir müssen dazu kommen, maschinelle Lernverfahren zu entwickeln, die ihre Entscheidungen begründen können. Nehmen wir nur den Einsatz von Algorithmen in der medizinischen Diagnostik: Es ist extrem wichtig, dass ein Arzt nachvollziehen kann, warum genau eine Software zu einer Einschätzung oder Empfehlung gekommen ist.
Das vollständige Interview lesen Sie im Hamburger Abendblatt:
zum Interview: Wie weit steuern Algorithmen unser Leben?
Prof. Dr. Armin Iske leitet das Lothar-Collatz-Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen in Hamburg. Er studierte Mathematik in Göttingen und promovierte dort auch, war Postdoktorand in Oslo und habilitierte sich an der TU München. Nach einer Dozentur in Leicester (UK) folgte er 2005 einem Ruf auf eine Professur für numerische Approximation an die Universität Hamburg. In seiner Forschung widmet Armin Iske sich der Entwicklung und Bewertung von Algorithmen zur mathematischen Datenanalyse.
Prof. Dr. Matthias Rarey leitet das Zentrum für Bioinformatik Hamburg. Nach Informatik-Studium und Forschungsaufenthalten in Paderborn, Bonn, Philadelphia und Palo Alto (USA) ist er seit 2002 als Professor in Hamburg tätig. Rarey ist Firmengründer, Editor für die American Chemical Society (ACS) und verantwortlich für den Bachelorstudiengang Computing in Science. Seine Forschungsgruppe befasst sich mit Algorithmen, insbesondere für die Entwicklung neuer Pharmazeutika.
Kontakt
Abt. 2: Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Mittelweg 177
20148 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-2968
Fax: +49 40 42838-2449
E-Mail: medien"AT"uni-hamburg.de